Produkt zum Begriff SAE 10W-40:
-
Husqvarna Motoren- und Getriebeöl SAE 10W-40
ORIGINAL HUSQVARNA MOTOREN- UND GETRIEBEÖL SAE 10W-40 Hochwertiges Motoröl für alle 4-Takt Gartengeräte.Entwickelt für einfaches Starten bei niedrigen Temperaturen, perfekte Schmierung unter allen Betriebsbedingungen und für niedrigen Ölverbrauch. Bei Fragen kommen Sie gerne im Showroom auf uns zu oder rufen Sie uns an.
Preis: 4.49 € | Versand*: 5.90 € -
Husqvarna Motoren- und Getriebeöl SAE 10W-40 1,4L
Husqvarna Motoren- und Getriebeöl SAE 10W-40 1,4L
Preis: 18.30 € | Versand*: 5.90 € -
Husqvarna Motoren- und Getriebeöl SAE 10W-40 1L
Husqvarna Motoren- und Getriebeöl SAE 10W-40 1L
Preis: 13.60 € | Versand*: 5.90 € -
Motoröl TITAN UNIMAX PLUS MC SAE 10W-40
Motoröl TITAN UNIMAX PLUS MC SAE 10W-40
Preis: 10.69 € | Versand*: 9.90 €
-
Was sind die Unterschiede zwischen Motoröl 10W-40 und SAE 10W-40?
Motoröl 10W-40 und SAE 10W-40 sind im Wesentlichen dasselbe. "10W-40" bezieht sich auf die Viskositätsklasse des Öls, wobei "10W" die Viskosität bei niedrigen Temperaturen angibt und "40" die Viskosität bei hohen Temperaturen. "SAE 10W-40" ist einfach die Abkürzung für die Viskositätsklasse nach den Standards der Society of Automotive Engineers (SAE). Beide Bezeichnungen geben an, dass das Öl bei niedrigen Temperaturen dünnflüssig ist und bei hohen Temperaturen eine mittlere Viskosität aufweist.
-
Ist SAE 30 Motoröl dasselbe wie 10W-30?
Nein, SAE 30 Motoröl und 10W-30 Motoröl sind nicht dasselbe. SAE 30 ist ein Einbereichsöl, das für den Einsatz bei höheren Temperaturen geeignet ist. 10W-30 hingegen ist ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen verwendet werden kann.
-
Was ist besser 10w 40 oder 10w 50?
Was ist besser 10w 40 oder 10w 50? Die Wahl zwischen 10w 40 und 10w 50 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Fahrzeugtyp, das Klima und die Fahrbedingungen. 10w 40 ist dünnflüssiger und eignet sich besser für kältere Temperaturen, während 10w 50 dickflüssiger ist und bei höheren Temperaturen eine bessere Schmierung bietet. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten, um die optimale Leistung und Lebensdauer des Motors zu gewährleisten. Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen 10w 40 und 10w 50 auf Basis der individuellen Anforderungen und Bedingungen getroffen werden.
-
Was bedeutet 10w 40?
"Was bedeutet 10w 40?" ist eine Frage, die sich auf die Viskositätsklasse eines Motoröls bezieht. Die Zahl "10" steht für die Viskosität des Öls bei kalten Temperaturen, wobei niedrigere Zahlen eine dünnere Konsistenz bei Kälte anzeigen. Das "w" steht für "Winter" und zeigt an, dass die Viskosität bei Kälte gemessen wurde. Die Zahl "40" gibt die Viskosität des Öls bei hohen Temperaturen an, wobei höhere Zahlen eine dickere Konsistenz bei Hitze anzeigen. Insgesamt bedeutet 10w 40, dass das Öl bei kalten Temperaturen dünnflüssig bleibt und bei hohen Temperaturen eine ausreichende Schmierung bietet.
Ähnliche Suchbegriffe für SAE 10W-40:
-
Eurolub 1 L GT SAE 10W/40 [Hersteller-Nr. 337001]
Eurolub 1 L GT SAE 10W/40 (337001) - Technische Informationen: Inhalt: 1 Liter | Leichtlauf-Motorenöl | Wird für Pkw Benzin- und Diesel-Motoren empfohlen, auch für Turbo-Diesel und Katalysator-Versionen (ohne PD, WIV, DPF)]. Einschränkungen: Spezifikationen/Verwendbar für:ACEA A3/B4 | API SL/CF | MB 229.1 | VW 501.01/505.00]
Preis: 9.48 € | Versand*: 6.49 € -
Motoröl Meguin 4339 megol Syntech Premium SAE 10W-40 Kanister 1 L
Beschreibung Leichtlaufmotorenöl für den ganzjährigen Einsatz in Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung. Verbessert aufgrund seiner optimalen Kombination von Grundölen und Additivtechnologie die Motorleistung und vermindert Reibung sowie Verschleiß. Bestens für den Einsatz in älteren Fahrzeugen (Youngtimern) geeignet. Spezifikationen / Freigaben ACEA A3 • ACEA B4 • API SN • API CF • MB-Freigabe 229.3 • VW 501 01 • VW 505 00 Meguin empfiehlt dieses Produkt auch für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert sind: MB 229.1 • Peugeot Citroen (PSA) B71 2300 Technische Daten SAE-Klasse (Motoröle): 10W-40 (SAE J300) Dichte bei 15 °C: 0,870 g/cm3 (DIN 51757) Viskosität bei 40 °C: 97,0 mm2/s (ASTM D7042) Viskosität bei 100 °C: 14,5 mm2/s (ASTM D7042) Viskosität bei -30 °C (MRV): < 60000 mPas (ASTM D4684) Viskosität bei -25 °C (CCS): ≤ 7000 mPas (ASTM D5293) Viskositätsindex: 155 (DIN ISO 2909) HTHS bei 150 °C: ≥ 3,5 mPas (ASTM D5481) Pourpoint: -36 °C (DIN ISO 3016) Verdampfungsverlust (Noack): 11,0 % (CEC-L-40-A-93) Flammpunkt: 230 °C (DIN ISO 2592) Gesamtbasenzahl: 11,0 mg KOH/g (DIN ISO 3771) Sulfatasche: 1,0 - 1,6 g/100g (DIN 51575) Farbzahl (ASTM): 2,5 (DIN ISO 2049)
Preis: 11.61 € | Versand*: 0.00 € -
Motoröl Meguin 4338 megol Syntech Premium SAE 10W-40 Kanister 5 L
Beschreibung Leichtlaufmotorenöl für den ganzjährigen Einsatz in Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung. Verbessert aufgrund seiner optimalen Kombination von Grundölen und Additivtechnologie die Motorleistung und vermindert Reibung sowie Verschleiß. Bestens für den Einsatz in älteren Fahrzeugen (Youngtimern) geeignet. Einsatzbereich: Pkw. SAPS-Level: High-SAPS. Die Herstellervorschriften sind zu beachten! Spezifikationen / Freigaben ACEA A3 • ACEA B4 • API SN • API CF • MB-Freigabe 229.3 • VW 501 01 • VW 505 00 Meguin empfiehlt dieses Produkt auch für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert sind: MB 229.1 • Peugeot Citroen (PSA) B71 2300 Technische Daten SAE-Klasse (Motoröle): 10W-40 (SAE J300) Dichte bei 15 °C: 0,870 g/cm3 (DIN 51757) Viskosität bei 40 °C: 97,0 mm2/s (ASTM D7042) Viskosität bei 100 °C: 14,5 mm2/s (ASTM D7042) Viskosität bei -30 °C (MRV): < 60000 mPas (ASTM D4684) Viskosität bei -25 °C (CCS): ≤ 7000 mPas (ASTM D5293) Viskositätsindex: 155 (DIN ISO 2909) HTHS bei 150 °C: ≥ 3,5 mPas (ASTM D5481) Pourpoint: -36 °C (DIN ISO 3016) Verdampfungsverlust (Noack): 11,0 % (CEC-L-40-A-93) Flammpunkt: 230 °C (DIN ISO 2592) Gesamtbasenzahl: 11,0 mg KOH/g (DIN ISO 3771) Sulfatasche: 1,0 - 1,6 g/100g (DIN 51575) Farbzahl (ASTM): 2,5 (DIN ISO 2049)
Preis: 28.91 € | Versand*: 0.00 € -
ROWE HIGHTEC FORMULA SAE 10W-40 TS-Z 5l Motoröl 20049-0050-99
ROWE HIGHTEC FORMULA SAE 10W-40 TS-Z (5 L) Öl:Teilsynthetiköl Inhalt [Liter]:5 l Viskositätsklasse SAE:10W-40
Preis: 34.68 € | Versand*: 6.90 €
-
Was bedeutet SAE 15w 40?
SAE 15W 40 ist eine Bezeichnung für Motoröl, die auf seine Viskosität bei verschiedenen Temperaturen hinweist. Das "SAE" steht für Society of Automotive Engineers und gibt an, dass das Öl den Standards dieser Organisation entspricht. Die Zahl "15W" bedeutet, dass das Öl bei kalten Temperaturen eine Viskosität von 15 aufweist, während die Zahl "40" angibt, dass es bei hohen Temperaturen eine Viskosität von 40 hat. Insgesamt bedeutet SAE 15W 40 also, dass das Öl bei verschiedenen Temperaturen eine mittlere Viskosität aufweist, die für viele Motoren geeignet ist.
-
Was ist besser 10w 40 oder 15w 40?
Was ist besser 10w 40 oder 15w 40? Diese Frage bezieht sich auf die Viskositätsklasse von Motoröl. Die erste Zahl (10w oder 15w) gibt die Viskosität des Öls bei kalten Temperaturen an, wobei eine niedrigere Zahl für bessere Fließeigenschaften steht. Die zweite Zahl (40) gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Generell ist 10w 40 besser für kältere Klimazonen geeignet, da es bei niedrigen Temperaturen besser fließt und den Motor schneller schmiert. Auf der anderen Seite ist 15w 40 besser für wärmere Klimazonen oder für Motoren, die unter hoher Belastung stehen, da es bei hohen Temperaturen eine stabilere Viskosität aufrechterhält. Die Wahl zwischen 10w 40 und 15w 40 hängt also von den klimatischen Bedingungen und dem Einsatzbereich des Fahrzeugs ab. Es ist ratsam, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten, um die beste Leistung und Lebensdauer des Motors zu gewährleisten.
-
Kann man 10w 40 mit 15w 40 mischen?
Kann man 10w 40 mit 15w 40 mischen? Ja, grundsätzlich können diese beiden Motorölsorten gemischt werden, da sie ähnliche Viskositätsgrade haben. Allerdings kann das Mischen unterschiedlicher Ölsorten zu einer Veränderung der Schmiereigenschaften führen. Es wird empfohlen, sich an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu halten und das gleiche Motoröl zu verwenden, um die optimale Leistung des Motors zu gewährleisten. Es ist ratsam, vor dem Mischen von Motorölen mit unterschiedlichen Viskositätsgraden einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass keine negativen Auswirkungen auf den Motor entstehen.
-
Was ist besser 5w 40 oder 10w 40?
Was ist besser 5w 40 oder 10w 40? Die Wahl zwischen 5w 40 und 10w 40 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Fahrzeugtyp, die Umgebungstemperatur und die Fahrbedingungen. 5w 40 ist dünnflüssiger und fließt schneller bei niedrigen Temperaturen, was zu einer besseren Schmierung beim Kaltstart führen kann. 10w 40 hingegen bietet eine etwas dickere Schmierung bei höheren Temperaturen und kann sich besser für ältere Motoren eignen. Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen 5w 40 und 10w 40 auf Basis der Herstellervorgaben und individuellen Bedürfnisse getroffen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.